Firmengruppe KLEBL investiert in grüne Energieversorgung

10.10.2023 um 00:00

Die grüne Transformation der Wirtschaft in Deutschland ist in vollem Gange. Die Firmengruppe KLEBL hat im Jahr 2023 große Investitionen getätigt, um einen wesentlichen Teil der Stromversorgung seiner Standorte künftig selbst zu gewährleisten.

An vier von insgesamt sechs KLEBL-Produktionsstandorten in Deutschland wurden großflächige Photovoltaikanlagen auf den Hallendächern realisiert. Auf einer Gesamtdachfläche von etwa 12.500 m² konnte eine Anlagenleistung von über 1.500 kWp installiert werden Dies entspricht einer Gesamterzeugung von rund 1.500.000 kWh pro Jahr, was sinnbildlich dem Strombedarf von 350 Vier-Personen-Haushalten pro Jahr gleichkommt. Bei einem Eigenverbrauchsanteil von über 70 Prozent kann ein Großteil der erzeugten Energie direkt am jeweiligen Standort verbraucht werden, die restliche Menge wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

Zeitnah werden alle sechs Betonfertigteilwerke mit PV-Anlagen ausgestattet. Dadurch steigt die installierte Leistung auf rund 2.500 kWp. Bereits vor mehreren Jahren hat das Unternehmen die Stromverträge der Firmenstandorte auf Ökostrom umgestellt. Mit der Installation der großflächigen PV-Anlagen leistet KLEBL nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sondern sichert sich auch langfristig gegen die stetig steigenden Energiekosten ab.

Die Investition in klimafreundliche Technologien ist Teil eines ganzen ökologischen Maßnahmenpakets in der Firmengruppe. Mit der Umrüstung der Beleuchtung sämtlicher Bestandsgebäude auf LED-Technik konnten bereits nennenswerte Stromeinsparungen erzielt werden. Aktuell wird die Biomasseheizung am Standort Neumarkt ausgebaut und erneuert, um den Anteil fossiler Energieträger weiter zu reduzieren.

Ein besonderes Augenmerk richtet sich insbesondere auch auf die ressourcenschonende Betonherstellung in den Fertigteilwerken. So wird nicht nur überschüssiger Frisch- und Festbeton wieder recycelt, es wurden auch die Betonrezepturen auf klinkereffiziente Zemente mit deutlich niedrigerem ökologischem Fußabdruck umgestellt. KLEBL ist zertifiziert mit seinem Energie- und Umweltmanagementsystem und hat sämtliche Maßnahmen auch in einem Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert. Mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie stellt sich die Firmengruppe seiner ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung und bringt seine fachliche Expertise für nachhaltige, wirtschaftliche Lösungen auch für Auftraggeber bei der Erstellung von Bauprojekten ein.

Anzeigen

So werden Sie gefunden! 
Steht Ihre Firma schon im Unternehmensverzeichnis? 

Möchten Sie Ihre Daten aktualisieren?
Profitieren auch Sie von der hohen Besucherfrequenz der neumarkt.com und tragen sich ein!

Nähere Informationen